KÜNSTLERISCHE FORSCHUNG

 

KLANGSPORT regt eine charmante Liaison zwischen Sportler*innen und Musiker*innen an.

Die im KLANGSPORT Archiv bewahrten Klänge haben ein ästhetisches Potential. Musiker*innen und Komponist*innen sind eingeladen, die akustischen Spuren der Sportler*innen neu zu interpretieren. 

Wussten Sie, dass die Athlet*innen beim des Diskuswerfens einem dreiviertel Takt folgen?

 

2023 kam das Hannoveraner Orchester musica assoluta und Leitung von Thorsten Encke zu einer sportlich charmanten Liaison zusammen.

 

 

Die orchestrale KLANGSPORT Installation.

Mit Orchester musica assoluta (Hannover) und Cylixe (Berlin)

 

 

 

Erste musikalische Übersetzungen

Weitsprung

Weitsprung & Sythesizer, E-Gitarre und Loop-Station

Stefan Leisegold mit Aufnahmen aus dem KLANGSPORT Archiv

Hildesheim, 2017

 

 

Iaido, japanischer Schwertkampf.

Iaido, japanischer Schwertkampf & E-Geige (live)

Lenka Župková mit Norbert Rübenkamp

Lüneburg, 2018

 

Rope SKipping

Rope Skipping & Bassklarinette (live)

Teresa Doblinger mit Johanna Feil, Ronja Jürgens, Cameron Brokop

Lüneburg, 2018